Haben Sie ein Tier, das unter Gelenkproblemen leidet? Du weißt nicht, wie du es lindern kannst? Letzterer hat diese Probleme noch nicht, aber Sie möchten ihm das Leiden ersparen? Dieser Artikel ist für Sie gemacht! Wir geben Ihnen alle Informationen, die Sie wissen müssen!
Was sind die Prädispositionen für Arthrose und Gelenkprobleme bei Hunden und Katzen?
Sowohl Hunde als auch Katzen können leicht an Arthrose oder Arthritis erkranken. Das sind Gelenkschmerzen, die für Ihr Tier nicht angenehm sind. Damit Ihr Haustier diese Art von Problem hat, muss es jedoch im mittleren Alter oder alt sein. Es sind also nicht junge Tiere, die solche Schmerzen erleiden können, ganz im Gegenteil.
Es sollte jedoch beachtet werden, dass es keine anderen besonderen Veranlagungen bei einem Tier gibt, um mehr oder weniger Arthritis zu haben. Es gibt nur eine Rasse, die genetische Veranlagungen für diese Art von Problem haben kann, es ist einfach der Deutsche Schäferhund. Zu beachten ist auch, dass bei einem sportlichen oder übergewichtigen Hund dieser sicherlich eher Gelenkprobleme haben wird, wenn überhaupt.
Was verursacht Arthritis und Gelenkprobleme bei Hunden und Katzen?
Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass Atresie eine Gelenkentzündung ist, die durch Verschleiß des Knorpels verursacht wird. Letzteres ermöglicht normalerweise einfach eine leichte Bewegung zwischen den Knochen bei Hunden und Katzen. Sobald Ihr Haustier Gelenkprobleme hat, ist zu beachten, dass der Knorpel nicht mehr ersetzt werden kann.
Letzteres beweist Ihrem Tier lediglich eine Entzündung oder gar akute Schmerzen. Wenn Arthrose Ihrem Tier nur in Bewegung schadet, tut es Arthritis auch in Ruhe.
Wie wir bereits erwähnt haben, kann das Alter Arthritis verursachen. Aber auch das Übergewicht Ihres Tieres kann eine Ursache sein, da seine Knochen und Gelenke ein höheres Gewicht tragen müssen. Zu beachten ist auch, dass andere Ursachen wie ein Unfall, eine Krankheit oder auch eine mögliche Wachstumsstörung des Hundes oder der Katze zu Artikulationssonden führen können.
Was sind die Symptome von Arthritis bei Hunden und Katzen?
Wenn Sie feststellen, dass Ihr Haustier Gelenkprobleme wie Arthritis hat, können verschiedene Symptome auftreten. Hier ist eine kleine Liste davon, damit Sie sich leicht zurechtfinden können:
- Sie können feststellen, dass Ihr Haustier sicherlich Schwierigkeiten haben wird, aufzustehen oder sich sogar hinzusetzen.
- Es ist möglich, einen offensichtlichen Mangel an Energie zu bemerken.
- Ihr Haustier kann sich auch beschweren. Sie werden das ganze böse Wesen des letzteren spüren können, wenn er sich bewegt.
- Sie können auch ein Humpeln beobachten, wenn Ihr Haustier versucht, sich von Punkt A nach Punkt B zu bewegen.
Wichtig ist auch zu bedenken, dass Gelenkprobleme bei Tieren jedes Gelenk betreffen können: Ob Hüfte, Schulter, Knie oder Ellbogen, alles kann passieren. Wir können Ihnen nur raten, schnell zum Tierarzt zu gehen.
Wie können Sie Schmerzen bei Ihrem Haustier lindern?
Haben Sie bemerkt, dass Ihr Haustier Arthrose oder Arthritis hat? Du weißt nicht genau, wie du es behandeln sollst? Hier sind einige Tipps, die wir Ihnen geben können:
- Sie können sich perfekt für ein Nahrungsergänzungsmittel wie Flexadin Advanced entscheiden. Dies wird Ihrem Haustier einfach helfen, die Flexibilität und Beweglichkeit in diesen Gelenken zu erhalten.
- Du kannst ihm auch Medikamente geben. Natürlich ist es Ihr Tierarzt, der diese verschreibt, damit die Schmerzen Ihres Tieres leicht gelindert werden können.
- Sie haben auch die Möglichkeit, sich für eine Operation oder einfach nur für eine Osteotherapie statt einer Kräutermedizin zu entscheiden. Es hängt alles davon ab, was Sie gegebenenfalls für das Wohl Ihres Tieres tun möchten.
Es sollte auch beachtet werden, dass Sie, wenn Sie ein Tier haben, das an Arthrose leidet, auch zur Rehabilitation gehen können: Dieser Bereich ist ziemlich breit und es können Ihnen viele Lösungen angeboten werden.
Wie kann Arthritis bei Tieren vorgebeugt und behandelt werden?
Wenn Ihr Haustier altersbedingt Gelenkprobleme hat, können Sie nichts dagegen tun. In der Tat wird das Ziel einfach sein, die Schmerzen zu lindern, die er möglicherweise hat, damit er diese letzten Jahre richtig leben kann. Mit unserem Produkt können Sie die Schmerzen Ihres Begleiters ganz einfach lindern Curcumisan Plus Pulver – für Katzen, Hunde und Pferde.
Wenn Sie jedoch ein übergewichtiges Tier haben, raten wir Ihnen, gegen die Kalorienaufnahme anzukämpfen. Wie wir bereits erwähnt haben, kann ein übergewichtiges Tier oder ein fettleibiges Tier durchaus Gelenkprobleme entwickeln. Seien Sie also vorsichtig, was Sie ihm füttern.
Wenn Sie Gelenkprobleme vermeiden möchten, die später bei Ihrem Haustier auftreten könnten, ist es durchaus möglich, ihm ein Chondroitin-Ergänzungsmittel zu geben. Dadurch kann Ihr Haustier einfach gegen diese Art von Problem kämpfen, sobald diese Gelenke wachsen.
Wenn Sie ein Tier haben, das bereits unter Gelenkproblemen leidet, müssen Sie natürlich einfach versuchen, es zu lindern, indem Sie sich für eine der oben genannten Lösungen entscheiden.
Bevor Sie jedoch mit einer Behandlung beginnen, ist es wirklich wichtig zu berücksichtigen, dass Sie Ihren Tierarzt kontaktieren müssen. Letzterer kann Ihnen alle notwendigen Ratschläge geben, damit Sie Ihr Tier so schnell wie möglich entlasten können.
Fazit: Wenn Sie ein Tier haben, das an Gelenkproblemen leidet, ist es nicht in Gefahr. Dennoch ist es für sein Wohlergehen notwendig, dass es gelingt, den Schmerz, den er möglicherweise empfindet, zu lindern. Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen alle Informationen gegeben hat, die Sie benötigen, damit sich dieser letzte gut anfühlt.
-
Kurkuma für Hunde und Pferde21.00€ - 209.00€